Die Betreuung

Die KiTa Spielburg betreut Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum Kindergarteneintritt in einer altersgemischten Gruppe mit 20 Plätzen pro Tag. Der Mindestaufenthalt beträgt einen Tag oder zwei Halbtage pro Woche. In unserer KiTa schaffen wir eine familiäre, liebevolle Umgebung, in der die Kinder ganzheitlich begleitet und gefördert werden. Durch kreative und vielfältige Aktivitäten gestalten wir gemeinsam ein spannendes und abwechslungsreiches Jahr. Während der Betreuungszeit sind auch Ihre Kinder “unsere” Kinder – wir legen grossen Wert auf eine vertrauensvolle Bindung.

Unsere pädagogische Arbeit konzentriert sich darauf, die Kinder altersgerecht in ihrer sozialen, emotionalen, sprachlichen, kognitiven und motorischen Entwicklung zu fördern. Dabei steht die individuelle Unterstützung jedes Kindes im Vordergrund, um ihm die bestmögliche Entwicklung zu ermöglichen.

Wir legen Wert auf:

  • eine familiäre, geborgene Atmosphäre, in der sich die Kinder sicher und wohl fühlen
  • einen respektvollen, achtsamen und wertschätzenden Umgang mit Menschen jeden Alters
  • die gezielte Förderung der Selbständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder
  • klare Strukturen und liebevolle, aber konsequente Grenzen im Alltag, die Orientierung und Sicherheit bieten
  • eine kooperative und unterstützende Teamkultur, die Vorbildcharakter hat
  • eine ausgewogene, selbst gekochte und gesunde Ernährung, die das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder fördert

Wir schaffen Raum:

  • zur freien Entfaltung der Fantasie und Kreativität
  • für vielfältige Bewegungsmöglichkeiten und körperliche Aktivität
  • um konstruktiv Konflikte auszutragen und soziale Kompetenzen zu entwickeln
  • zur Stärkung des Selbstvertrauens und des positiven Selbstbildes
  • für Freude, Lachen und unbeschwerte Momente
  • zur Äusserung eigener Meinungen und Ansichten in einem respektvollen Umfeld
  • für das Knüpfen und Pflegen von Freundschaften
  • für Geborgenheit und emotionale Sicherheit

Wir erleben:

  • eine bewusste Auseinandersetzung mit Gefühlen und Empathie
  • das Erlernen und Üben von Geduld im Miteinander
  • die Natur in all ihren Facetten und Jahreszeiten
  • kulturelle Traditionen und Bräuche, die den Kindern Werte und Gemeinschaft näherbringen
  • vertraute Rituale im Alltag, die Sicherheit und Struktur bieten

Unsere pädagogischen Grundsätze

Purzelbaum Kita

Purzelbaum Schweiz | Schweizerische Gesundheitsstiftung

Seit 2019 sind wir eine zertifizierte Purzelbaum-KiTa. Das Projekt Purzelbaum fördert mit einfachen, praxisnahen Ansätzen eine vielseitige Bewegung, eine ausgewogene Ernährung und ressourcenstärkende Angebote, die fest im Alltag der Kindertagesstätten verankert sind.

https://gesundheitsfoerderung.ch/kantonale-aktionsprogramme/projektfoerderung-kap/gefoerderte-projekte/purzelbaum.html

Bewegte Kindertagesstätte

Kita plus

KITAplus kurz erklärt – KITA Kindertagesstätte plus

Bei KITAplus werden Eltern und das KiTa-Personal von speziell ausgebildeten Heilpädagoginnen des regional zuständigen Heilpädagogischen Dienstes begleitet. Die sogenannten Heilpädagogischen Früherzieherinnen von KITAplus bringen umfassendes Fachwissen und wertvolle Erfahrung in der Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen in Kindertagesstätten ein.

https://www.kindertagesstaette-plus.ch/das-projekt/kitaplus-luzern

KiTa plus